Sample Headline

Klimaservice - unverzichtbar im Sommer und Winter

Die Klimaanlage im Auto ist längst mehr als nur ein Komfort-Feature – sie trägt wesentlich zur Sicherheit und Gesundheit beim Fahren bei. Doch wie jedes technische System benötigt auch die Klimaanlage Pflege und Wartung. Ein regelmäßiger Klimaservice ist daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Hier erfahren Sie, warum.

Wie funktionierts?

1. Gesundheit geht vor: Saubere Luft im Innenraum

Im Laufe der Zeit sammeln sich in der Klimaanlage Bakterien, Pilze und andere Mikroorganismen, die über die Lüftung in den Innenraum gelangen können. Die Folge: unangenehme Gerüche, gereizte Atemwege und im schlimmsten Fall allergische Reaktionen. Ein Klimaservice sorgt dafür, dass Filter und Verdampfer gereinigt oder ausgetauscht werden – für frische und gesunde Luft im Fahrzeug.

2. Effizienz und Leistung erhalten

Eine schlecht gewartete Klimaanlage verliert an Kühlleistung und muss härter arbeiten, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Das erhöht den Energieverbrauch und belastet den Motor. Durch regelmäßige Wartung bleibt die Anlage leistungsfähig und effizient – was sich auch positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann.

3. Schutz vor teuren Reparaturen

Kältemittelverlust, verstopfte Filter oder defekte Kompressoren sind häufige Probleme bei ungepflegten Klimaanlagen. Ein Klimaservice erkennt solche Mängel frühzeitig und verhindert größere Schäden. So sparen Sie langfristig Geld und vermeiden unangenehme Überraschungen – besonders in der heißen Jahreszeit.

4. Werterhalt Ihres Fahrzeugs

Ein gepflegtes Fahrzeug mit funktionierender Klimaanlage ist nicht nur angenehmer zu fahren, sondern auch attraktiver für potenzielle Käufer. Regelmäßige Wartung trägt zum Werterhalt bei und zeigt, dass Sie Ihr Auto mit Sorgfalt behandeln.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Klimaservice?

Wir empfehlen, die Klimaanlage mindestens einmal jährlich überprüfen zu lassen – idealerweise im Frühling, bevor die Temperaturen steigen. So starten Sie frisch und sicher in den Sommer.

Warum kann man nicht einfach das Kühlgas auffüllen?

Das Kühlgas ist in einem geschlossenen Kreislauf im Fahrzeug. Es ist dadurch nicht möglich zu sagen, wie viel des Gases vorhanden ist. Mit unseren modernen Klimaservice-Geräten wird das Kühlgas abgesaugt. Dieses Gas wird dann gereinigt und zur Wiederverwendung aufbereitet. Im nächsten Schritt erzeugt das Klimaservice-Gerät einen grossen Unterdruck im System. Sobald dieser Unterdruck erreicht ist, wird eine vom Hersteller vorgegebene Menge des Kühlgases eingefüllt. Dieser Vorgang dauert bis zu einer Stunde.

Fazit: Ein regelmäßiger Klimaservice ist eine kleine Investition mit großer Wirkung – für Ihre Gesundheit, Ihr Fahrvergnügen und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei Auto Zollikofer und genießen Sie kühle, saubere Luft bei jeder Fahrt.

Unsere Preise:

  • Wartung der Klimaanlage: CHF 149.00, exkl. Material und Flüssigkeiten
  • Reinigung der Lüftung inkl. Filterwechsel: CHF  60.00, exkl. Material
  • Klimaservice Professional (Wartung und Reinigung); CHF 199.00, exkl. Material und Flüssigkeiten

📞 Kontaktieren Sie uns direkt über www.autozollikofer.ch oder besuchen Sie uns vor Ort – wir beraten Sie gerne!